1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Beratungsangebote, die zwischen unter (2) aufgeführten Dienstleisterin und Ihrem/n Klient*in vertraglich über die Webseite www.familienbegleitung-pansch.de oder in anderen Kommunikationsformen abgeschlossen werden.

2. Vertragspartner
Der Vertrag kommt zustande mit:
Familienbegleitung Pansch
Johanna Pansch

Lüdeke-Hahns-Str. 2

19395 Plau am See


3. Leistungsbeschreibung

Familienberatung Pansch bietet folgende Beratungsangebote an:

· Stillberatung

Die genauen Inhalte und Rahmenbedingungen der Dienstleistungen werden im Einzelfall vereinbart.


4. Vertragsabschluss

Einzelberatung: Die Vereinbarung einer Einzelberatung erfolgt persönlich via E-Mail, Telefon oder WhatsApp. Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Beraterin und den darauffolgenden Beratungstermin zustande.


5. Preise und Zahlungsbedingungen
Einzelberatung: Alle Preise sind in € angegeben und enthalten keine gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt per Barzahlung oder Überweisung nach Abschluss der Beratung.


6. Terminvereinbarung und Stornierung
Einzelberatung: Die Terminvereinbarung erfolgt nach Absprache. Bei einer Stornierung des Termins durch den Kunden bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin fallen keine Gebühren an. Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen wird eine Gebühr in Höhe von 50 % des Stundenpreises fällig.

7. Kommunikation mit anderen Fachkräften
Sollte es sinnvoll sein, die Beratung mit anderen Fachkräften wie Kinderärzten, Hebammen oder Logopäden abzustimmen, wird dies nur mit ausdrücklicher Zustimmung des/der Klienten/-in erfolgen. Vor der Kontaktaufnahme erhält der/die Klient/in eine Schweigepflichtentbindung, die er/sie unterzeichnen muss.

8. Widerrufsrecht
Der/die Klient/in hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der/die Klient/in die Bestätigung der Buchung erhalten hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der/die Klient/in Familienbegleitung Pansch mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Brief oder E-Mail) informieren.

9. Haftung
Familienbegleitung Pansch haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

Für gesundheitliche Schäden, die der/die Klient/in von außerhalb und vorab in die Beratung mitbringt, übernimmt Familienbegleitung Pansch keine Haftung.


10. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.

11.Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Ludwigslust, Deutschland. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Rechts.

12. Schlussbestimmung

Familienbegleitung Pansch behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern und anzupassen.Bei bereits vereinbarten Terminen wird frühzeitig informiert.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)